Silber für PHV-MädelsDie Pasewalker Handballmädchen haben eine erfolgreiche Saison gekrönt. Bei der Landesmeisterschaft in Schwerin schaffte die D-Jugend den Sprung aufs Treppchen. PASEWALK. Große Freude in Pasewalk: Die D-Jugendmädchen des Pasewalker HV haben bei der Endrunde um die Handball-Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommerns den Sprung auf das Podest geschafft. Beim Finale in Schwerin belegte die Mannschaft der Übungsleiter Jana Schwarz und Katrin Stelter den zweiten Platz. Erst im Finale unterlag der Pasewalker HV in der Sporthalle an der Reiferbahn gegen Gastgeber SV Grün-Weiß Schwerin mit 4:14. Nach einem langen Turniertag war bei den Mädchen am Ende die Luft etwas raus. „Platz zwei ist aber ein Ergebnis, das im Vorfeld überhaupt nicht zu erwarten gewesen ist", sagte Jana Schwarz. Für den Verein sei Platz zwei ein großer Erfolg.
Doch mit den Clowns kamen die TränenAusgelassen, frech und dann plötzlich doch so traurig: Der Abschied der Abiturienten von ihrer Schule war ein Wechselbad der Gefühle.
PASEWALK. „Nie wieder Schule!" Das war der Lieblingsschlachtruf, der gestern über den Hof des Pasewalker Oskar-Picht-Gymnasiums hallte. Letzter Schultag des diesjährigen Abijahrgangs, 66 junge Leute auf dem Sprung in ein neues Leben. Vorbei die Zeiten, als die Abiturienten an letzten Schultag noch einmal mit Schultüten, Ranzen und Zöpfen daher kamen, so wie man das früher oft sah. Gestern waren sie die Märchenfiguren im Wunderland, und das Wunderland war das Gymnasium. Schule spielen sie dann doch und kramen DDR-Witze hervor, obwohl diese Zeit in ihren Schuljahren gar keine Rolle mehr spielte. Warum ist die Banane krumm? Weil sie einen Bogen um die DDR machte. Doch die Stimmen, die vorher noch so laut jubelnd das Ende der Schulzeit verkündet hatten, wurden dann plötzlich zittrig. Als das Programm sich dem Ende neigt, fallen sich alle um den Hals. Tränen fließen reichlich. „Jetzt ist wohl so manchem erst bewusst geworden, dass die Schulzeit doch gar nicht so schlecht war", meinte Schulleiter Rüdiger Hundt. Zum Schluss gab es von den Zwölfklässlern Pappkronen für die Elftklässler als Zeichen dafür, dass sie nun die Könige an der Schule sind. Sogar einige von denen fangen vor Rührung an zu heulen. Bis am Abend in Polzow gefeiert wird, müssen die rotgeweinten Gesichter noch aufgehübscht werden. Dabei sind die eigentlichen Hürden für die Abiturienten noch zu bewältigen. In der nächsten Woche beginnen die schriftlichen Prüfungen. Im Juli die mündlichen, erzählt Christopher Bohm. Er beispielsweise muss in Bio, Mathe, Deutsch, Geschichte und Religion zeigen, dass der Besuch im Wunderland nicht umsonst war. Handball-Mädels zaubern sich ins FinalePASEWALK. Großer Jubel in Pasewalk: Die D-Jugendmädchen des PHV haben sich für die Endrunde um die Handball-Landesmeisterschaft qualifiziert. Das Finalturnier wird am 9. Mai ausgetragen. Das Team setzte sich in der Vorrundengruppe B als Gruppenerster durch und ist gemeinsam mit Fortuna Neubrandenburg und der SG Grimmen/Loitz bei der Endrunde dabei. Die Pasewalkerinnen zeigten bereits bei den koordinativen Tests ihre Stärke. Im Turnier taten sie sich zunächst schwer, erreichten gegen den Rostocker HC nur ein 9:9. Aber die jungen Damen besannen sich auf ihre eigenen Stärken. Und gegen die SG Grimmen/Loitz (10:6), TSG Wismar (16:7) und im letzten Spiel gegen die Neubrandenburgerinnen (10:7) folgten dann verdiente Siege. Für den Pasewalker HV spielten: Lisa Stahl und Edda Neumann im Tor; Johanna Dierich, Mara Neumann, Josefin Belz, Samanta Neisser, Philine Schultz, Leoni Meyer, Mia Kraut, Lara Berndt, Sally Olk und Ronja Falk. |