Endlich Abitur, eine Auszeichnung gab's sogar noch obendrauf. Robert Komnick vom Pasewalker Gymnasium, der schon als Schüler Rundfunk und Fernsehen nach Pasewalk lockte, plant seine Zukunft. Den Jungen zieht es nun selbst zu den Medien.
 |

Seine erste Klassenlehrerin Karola Egetenmeier beschreibt Robert als ruhigen Grundschüler.
Hier begann die Schulzeit für Robert Komnick: In der Strasburger Grundschule, auch Rote Schule genannt, wurde er im Jahr 2002 eingeschult.
|
STRASBURG/PASEWALK. So eine Weltmeisterschaft wie jetzt in Brasilien erleben – das wär's! Robert Komnick will das aber nicht als Fußballer schaffen. Es muss ja schließlich auch Leute geben, die für die Übertragung der Spiele zuständig sind. „Bei einer so großen Veranstaltung wie der WM für die Koordination zuständig zu sein, das würde mich schon reizen", sagt der diesjährige Oskar-Picht-Preisträger des Pasewalker Gymnasiums.
Nach seinem Abitur will der Strasburger Medienproduktion studieren. Die Bewerbung dafür an der Hochschule Bremerhaven geht in diesen Tagen auf die Reise. „Das ist ein sehr vielseitiges Studium. Hörfunk, Fernsehen, Aufnahmeleitung oder Produktionschef – vieles ist möglich", sagt der 18-Jährige. Mit seiner Abiturnote von 1,5 hofft er natürlich auf eine Zusage.