Pasewalker vertritt jetzt alle Schüler im Land

Zu viele Hausaufgaben? Nur Stress in der Abistufe? Das sind Fälle für Christopher Bohm und sein Team. Der 17-Jährige ist Chef des neuen Landesschülerrates – und für andere da. Das will er auch später in seinem Job leisten.

2014 12 08 christopher

Christopher Bohm ist der neue Chef des Landesschülerrates in MV. Er will im Sommer am Oskar-Picht-Gymnasium in Pasewalk sein Abitur machen.

PASEWALK. Politiker? Christopher Bohm schüttelt sofort den Kopf. Nein, das will er ganz sicher nicht werden. Auch wenn er in letzter Zeit öfter danach gefragt wurde. „Schulpolitik finde ich interessant. Das betrifft mich ja auch selbst. Aber die große Politik, da ist mir zu viel heiße Luft dabei. Das reizt mich nicht", sagt der 17-Jährige. „Ich brauche was Realisierbares."

Weiterlesen...

 

Das eisige Vorhaben kommt ins Rollen

Besser kann es doch gar nicht laufen für die Mädchen vom Kinder- und Jugendbeirat: Die ersten Frostgrade sind da, und das Wasser auf der Pasewalker Spritzeisbahn kann sich in Eis verwandeln. Immer mehr Leute helfen den Kindern bei ihrem Projekt.

2014 11 29 eisbahn3

Von Steffen Erdmann gab's einen 1000-Euro-Scheck für die Kinder. „Ich helfe auch weiter", versprach er.

PASEWALK. Als der Pasewalker Unternehmer Steffen Erdmann im Nordkurier las, dass die Mädchen vom Kinder- und Jugendbeirat für eine Spritzeisbahn wirbeln, war er begeistert. „Da ist es für mich selbstverständlich zu helfen", sagt er. Und dass die Kinder sich selbst kümmern und Partner suchen, findet er noch besser. Deshalb gab es jetzt einen großen Scheck: Von seiner Firma Solar Berlin kommen 1000 Euro für das Projekt. Den nahmen Antje Schulz, Schulsozialarbeiterin im Oskar-Picht-Gymnasium, und Mädchen aus dem Beirat in der Schulpause entgegen. Während sie sich danach wieder an die Schulbank setzten, wurde am anderen Ende der Stadt gewirbelt.

Weiterlesen...

 

Viele Helfer machen Eis-Traum wahr

So wie es aussieht, wird der Traum der Kinder aus Pasewalk und den umliegenden Dörfern wahr: Sie organisieren sich ihre Spritzeisbahn selbst. Die Erwachsenen helfen und staunen über so viel weibliche Energie. Denn im Jugendbeirat engagieren sich vor allem Mädchen.

2014 11 25 eisbahn

Die Mitglieder des Kinder- und Jugendbeirates sind stolz. Es finden sich immer mehr Erwachsene, die ihnen helfen.

 

PASEWALK. Großer Bahnhof zwischen dem Gelände der OAS-Beschäftigungsgesellschaft und dem Pasewalker Kunstrasenplatz am Volkskulturpark. Die Männer der Hoch- und Tiefbaufirma Nentwich sind gerade fertig. Sie haben das Gelände für die künftige Spritzeisbahn glatt geschoben. Die Abgrenzung ist sichtbar. Am Rand steht die Bank, die Holzgestalter Ronald Jorke fertigte. Ein weiterer Baumstamm muss noch verarbeitet werden. Nun kann aus der Idee des Kinder- und Jugendbeirates, eine Eisbahn anzulegen (der Nordkurier berichtete), Wirklichkeit werden. Die Schülerinnen des Oskar-Picht-Gymnasiums und der Arnold-Zweig-Regionalschule, die die Sache angeschoben haben, strahlen ebenso wie die beiden Schulsozialarbeiterinnen Antje Schulz und Angelika Trapp über das ganze Gesicht: Es geht los!

Weiterlesen...

 
Termine
Letzter Monat August 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3
week 32 4 5 6 7 8 9 10
week 33 11 12 13 14 15 16 17
week 34 18 19 20 21 22 23 24
week 35 25 26 27 28 29 30 31
Wetter
Wer ist online
Wir haben 113 Gäste online
Besucher
Heute0
Gestern10
Woche12
Monat282
Insgesamt1196914