Zu Gast an der Partnerschule in SzczecinAm 1. März waren Frau Kühne-Hellmessen und Frau Engel zu Gast an der Partnerschule in Szczecin. Im Gespräch mit dem Schulleiter Herrn Maslowski und der Deutschlehrerin und Projektkoordinatorin Frau Fendor berieten sie über aktuelle Fragen und über die weitere Ausgestaltung der Schulpartnerschaft mit der Mittelschule im. Armii Krajowej. Am 7. April treffen sich die Schüler beider Schulen bekanntlich erst einmal im Stettiner Technischen Museum zu gemeinsamen Erkundungen. Zwei Engländer auf FerienmissioncEnglisch lernt man am besten bei einem Muttersprachlehrer. Das Oskar-Picht-Gymnasium hat sich deshalb für eine Woche zwei Lehrer aus England ins Haus geholt. Die Schüler gehen dafür sogar in den Ferien zur Schule. Und was bringt es? John Clements zeigt, wie es geht: Der gebürtige Brite gibt Schülern des Oskar-Picht-Gymnasiums in dieser Woche einen Englisch-Intensivkurs. PASEWALK. Die Übung heißt „Lost at Sea" (verloren im Ozean). Man stelle sich vor, man strandet auf einer Insel und muss sich einer Gruppe von Leuten, die dasselbe Schicksal teilen, vorstellen – wie man heißt, welchen Beruf man hat, was man kann. Die 14 Schüler aus den siebten und achten Klassen des Pasewalker Oskar-Picht-Gymnasiums können dabei der Fantasie freien Lauf lassen, nur sollen sie auf Englisch antworten. Ihr Übungsleiter heißt John Clements. Der 30-Jährige kommt aus dem Süden von England und ist gewissermaßen selbst gestrandet in Pasewalk.
|
Weitere Beiträge...