Was machen der Scheich und die Geisha am Gymnasium?

Wer einmal einen Scheich treffen wollte, der hatte jetzt Glück. Das Oskar-Picht-Gymnasium Pasewalk öffnete seine Türen für alle Besucher. Und neben dem Scheich warteten noch andere Überraschungen auf die Besucher.

20 01 2014 tag der offenen tr

Scheich Christian Wronna und Japanerin Lena Wiegelmann präsentierten ferne Länder, fremde Kulturen, um die es im Fach Geografie unter anderem geht.

 

Aktualisiert (Dienstag, den 21. Januar 2014 um 14:54 Uhr)

Weiterlesen...

 

zeiTZeichen-Lösung: Ein Uhr - Januar

14 01 17 ziehung2

Gesucht wurde ein Gegenstand, der natürlich nicht an einem Tag erfunden wurde, sondern dessen Idee bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht; ein Gegenstand, der in verschiedenen Bereichen der Produktion von sinnvollen oder sinnlosen Dingen des (manchmal auch traurigen) Alltags, aber auf jeden Fall in profitorientierten Bereichen seinen Einsatz findet, egal ob es um Herstellung von Waffen, Zwieback, Kaffee oder eben um ein Auto geht. Der 14. Januar 1914 ist für Henry Ford ein ganz besonderes Datum gewesen: An diesem Tag stellte der Autobauer nach einer etwa dreijährigen Entwicklungsphase die Produktion des Modell T vollständig auf die Fließbandfertigung um. Und so wurde dieses Jahr und jenes Datum berühmt genauso wie Henry Ford und unser im Rätsel gesuchtes Fließband.

Am Tag der offenen Tür wurden im Beisein von Frau Rodewald durch zwei zukünftige Siebentklässler, Elisa Struck aus Strasburg und Mattes Pasewaldt aus Pasewalk, die Gewinner unseres Rätsels ermittelt: Alexander Ellmann (10c) und Michelle Blumreich (11b). Herzlich Glückwunsch und lasst euch in dieser Woche überraschen.

Aktualisiert (Montag, den 20. Januar 2014 um 09:52 Uhr)

 

Bienenwagen zerstört – Jungs verlieren Hobby

Von Angela Stegemann

Randalierer zertrümmerten den Lehrbienenwagen des Imkerverbandes. Die Bienen sind tot, der Wagen ist verwüstet. Es waren vor allem junge Schüler, die sich dort mit den Bienen vertraut machten. Sie sind entsetzt.

14 01 2014 junge imker2

Die jungen Imker Max Fischer, Nick Rossow, Moritz Fengler und Alexander Ellmann sind entsetzt über so viel Zerstörungswut.

PASEWALK. Jetzt ist alles vernagelt. Doch geblieben sind Fotos von der Zerstörung. Der oder die Täter stiegen über den Jägerzaun, schlugen die Tür zum Lehrbienenwagen ein. Durch das Dach kann man nun durch ein riesiges Loch den Himmel sehen. Denn im Inneren des Wagens wurden Silvesterböller gezündet. 

Aktualisiert (Montag, den 20. Januar 2014 um 21:18 Uhr)

Weiterlesen...

 
Termine
Letzter Monat August 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3
week 32 4 5 6 7 8 9 10
week 33 11 12 13 14 15 16 17
week 34 18 19 20 21 22 23 24
week 35 25 26 27 28 29 30 31
Wetter
Wer ist online
Wir haben 112 Gäste online
Besucher
Heute10
Gestern2
Woche12
Monat282
Insgesamt1196914