Meisterschaft setzte Maßstäbe

2017 11 tanzen

Ein Titel sowie einmal Vizelandesmeister: Paul-Lucas Rasehorn/Lara-Svantje Wolfgram
Fotos: Stefan Dinse/Sabrina Wittkopf-Schade 

Weiterlesen...

 

Wenn Jugendliche Pasewalks Stadtplaner wären

Vier Tage lang haben Pasewalker Gymnasiasten und Architekten der Akademie der Künste Berlin in einer Zukunftswerkstatt darüber sinniert, wie Pasewalk einmal aussehen könnte. Es entstanden tolle Idee, doch ob sie jemals umgesetzt werden?

2017 11 28 zukunftswerkstatt1 2017 11 28 zukunftswerkstatt2 2017 11 28 zukunftswerkstatt3

Bild1: Marcelina Pankau hat ein neues Kunstobjekt für den Kunstgarten, den „Gierigkeitsstein", entwickelt. Marion Neumann von „Kunstwelten" freut sich über die Idee.

Bild 2: Die Mitschüler bestaunten die Projekte der Nachbargruppen.

Bild 3: Provokante Eimer, gemeint sind besonders gestaltete Papierkörbe, die für weniger Müll in Pasewalk sorgen sollen, haben Clara Rollin, Anna-Lena Ballin und Hanna Weglewska vorgestellt.

PASEWALK. Ein Jugendklub im Zentrum Pasewalks, endlich wieder ein Kino, das alte „Walter-Siebert-Stadion" als Freizeitoase – das alles wäre doch etwas Tolles für die Stadt Pasewalk. Doch kann das Wirklichkeit werden? In den Köpfen junger Pasewalker Gymnasiasten schon. Vier Tage lang wurden sie vom Direktor der Akademie der Künste, Michael Bräuer, und von der Wiener Stadtplanerin und Architektin Theresa Schütz sowie von der Kunstlehrerin Heike Sawal aufgefordert, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Möglich wurde diese Begegnung über das Programm „Kunstwelten", das Schüler, Künstler und Stadtverwaltungen zusammenbringt.

Weiterlesen...

 

Schüler einfach mal nach ihren Ideen fragen

Die »Zukunftswerkstatt« macht Station am Oskar-Picht-Gymnasium Pasewalk

2017 11 26 zukunftswerkstattPasewalk/urb/fg. Mit Beginn des neuen Schuljahres bekamen die SchülerInnen des Oskar-Picht-Gymnasiums in Pasewalk die Möglichkeit, im Rahmen des Kunstunterrichtes zu zeigen, wie sie sich ihre Zukunft vorstellen. Unter dem Projektnamen »Zukunft 2030« entwarfen und kreierten die SchülerInnen der Klassenstufen sieben bis zehn Modelle, an Hand derer sie zum Ausdruck brachten, wo und wie sie sich im Jahr 2030 sehen. 

Weiterlesen...

 
Termine
Letzter Monat August 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3
week 32 4 5 6 7 8 9 10
week 33 11 12 13 14 15 16 17
week 34 18 19 20 21 22 23 24
week 35 25 26 27 28 29 30 31
Wetter
Wer ist online
Wir haben 102 Gäste online
Besucher
Heute1
Gestern2
Woche3
Monat273
Insgesamt1196905