Faule Äpfel, Rammstein und SchillerWelche Gemeinsamkeit besitzen faule Äpfel, Rammstein und Friedrich Schiller? Auf den ersten Blick keine. Auf den zweiten Blick genügt es ja schon, nur eine Gemeinsamkeit zu finden. Das tertium comparationis aber ist Schillers Sturm und Drang-Drama „Kabale und Liebe“, das er im jungen Alter von 23 Jahren schrieb. Dieses Stück verfolgten gestern Abend im Kleinen Saal der Uckermärkischen Bühnen Schwedt zweieinhalb Stunden kurz 38 Elft- und Zwölftklässler unseres Gymnasiums. Aktualisiert (Donnerstag, den 26. Januar 2012 um 13:33 Uhr)
VertretungsplanAufgrund technischer Probleme ist es zur Zeit nicht möglich, den Vertretungsplan online zu stellen. Wir bitten um Verständnis. Nach wie vor hängen aber die aktuellen Pläne im Schulhaus an den bekannten Stellen aus. Dort bitte informieren. Künftige und Ehemalige schauen hereinDer Tag der offenen Tür am Pasewalker Gymnasium hat Tradition. Auch diesmal nutzen viele Besucher die Gelegenheit, sich über die Lehreinrichtung zu informieren.
Robin Kersten (links) war mit seinem Vater Remo Buse aus Torgelow zum Tag der offenen Tür ins Pasewalker Gymnasium gekommen, um sich über das Angebot der Schule zu informieren. Im Matheraum konnte geknobelt werden, wobei Eric Wiesetzki aus der 7c half.
von F. Lucius, Nordkurier vom 16.01.2012
Aktualisiert (Montag, den 16. Januar 2012 um 12:27 Uhr)
|
- Prosit 2012
- Highlights der Physik 2011 vom 27.09. – 02.10.2011
- Kleiner grüner Kaktus blüht musikalisch auf
- Abiturienten sind weg und dann doch wieder da
- Junge Familie macht bei Schatzsuche spontan mit
- Ein Blick hinter die Gerichtskulissen
- Wo Richter und Angeklagte unter 18 sind
- Und plötzlich schwimmt das Ei im Wasser